Viel Spaß haben natürlich auch die Lehrkräfte!

Viel Spaß haben natürlich auch die Lehrkräfte!
Picknickpause mit frischen Milchprodukten-Danke an Familie Reebts, die gemeinsam mit ihren tierischen Mitbewohnern uns versorgen.
Die Kinder haben sogar eine Kuh nach Frau Dr. Endres benannt-nehmen wir es als Kompliment.
Heute Morgen sind wir auf dem Milchhof Reents und nachdem wir lecker gefrühstückt haben, füttern wir nun auch die Kühe.
Auf dem Milchbauernhof erfahren wir viel darüber, wie die Milch auf unseren Frühstückstisch kommt-und das hautnah erfahr- und erlebbar!
Einblick in den Futtermischwagen-fasst 5000 kg!
Im Melkstand-Milchquelle.
In der Kuhschule!
Heute Morgen geboren und die Kids dürfen es füttern. Ein Erlebnis!
Hier ein Ergebnis von der Projektwoche: „Einfach kochen!„
Heute präsentieren mehr als 50 Projekte ihre Ergebnisse und die können sich wirklich sehen lassen! Bevor wir von 14:00-16:00 Uhr allen Interessierten unsere Arbeit der Woche zeigen werden, hier schon einmal ein paar Eindrücke vorab aus den Projekten: „One man´s trash is another man´s treasure“, „Energiequellen der Zukunft“, „Energiewerkstatt“, „Gutes Essen faire Preise“.
Im Projekt „Tanzen verbindet Menschen aus aller Welt“ präsentieren die SchülerInnen die kulturelle Vielfalt tänzerisch und auf mitreißende, beeindruckende Art und Weise! Mit ganz viel Begeisterung, die im besten Sinne des Wortes ansteckend wirkt, wird die Gruppe ihre tänzerischen Ergebnisse am Freitag, 14:30 Uhr, auf der Aulabühne präsentieren. Wir danken der Tanzschule von Oehsen für die großartige Projektmöglichkeit und die Unterstützung!
Die Fragestellung „Verpackungen – Müll oder Rohstoff“ führt die Projektteilnehmenden auch zu den hiesigen Entsorgungsbetrieben. Nun wird biologisch abbaubarer Kunststoff hergestellt als echte Alternative?!