Meeresbiologie-Akademie | April 2023

Einfluss des Klimawandels

Am 3. Tag haben wir im Osthafen Plankton gesammelt und die Proben dann im Labor die einzelnen tierischen und pflanzlichen Arten bestimmt. Danach haben wir uns u.a. mit dem Vorkommen im Jahresverlauf als auch mit dem Einfluss des Klimawandels auf die verschiedenen Populationen beschäftigt.

Meeresbiologie-Akademie | April 2023

Meeresbiologie-Akademie auf Helgoland

Am 2. Tag haben wir eine Ökosystemanalyse des Felswatts durchgeführt. Es wurden abiotische Faktoren (z.B. pH-Wert oder Wassertemperatur) aufgenommen, ein Höhenprofil erstellt sowie die Flora und Fauna (insbesondere Algen) untersucht. Die aufgenommenen Daten haben wir dann anschließend im Labor analysiert.

Akademie am Meer | März 2023

Muscheln der Nordsee

Muschelsuche für unsere Ausstellung ‚Muscheln der Nordsee‘.
Stolz werden die Muschelfunde präsentiert: Messerscheide, europäische Auster und baltische Bohne.

Sonne und Meer – die perfekte Mischung!
Spaß in den Wellen
Viel Spaß in den Wellen!
Der junge Mann und das Meer 😁
Zusammen hoch hinaus!
Bernsteinfunde funkeln in der Sonne
So macht Lernen Spaß-alles zum Begreifen nah…
Freude am Entdecken!
Badesaison eröffnet!

Akademie am Meer | März 2023

Miesmuscheln

Miesmuscheln-die schauen wir uns auch noch genauer an…

Kescher kaputt, aber ganz viel Neues erforscht!
Krabben ins Netz gegangen.
Am Ende unserer Exkursion war die Nordsee sogar in unseren Stiefeln…
Am Ende unserer Exkursion war die Nordsee sogar in unseren Stiefeln…
Wassereinbruch im Schuhwerk
Wir helfen uns gegenseitig aus den vollgelaufenen Stiefeln😁

Akademie am Meer | März 2023

Keschern

Beim Keschern gab es viel zu entdecken!
Mit ganz viel Freude dabei!
Im Kescher gab es auch die ungewöhnlichen Eier eines Kotpillenwurms zu finden…

Freude pur!!!