Auf dem Schiff geht es nun durch die Watten – unser Ziel Wangerooge fest im Blick.



Auf dem Schiff geht es nun durch die Watten – unser Ziel Wangerooge fest im Blick.
Die 12. Akademie am Meer ist gestartet und die Vorfreude auf Forschen und Entdecken rund um das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ist riesig!
Am 3. Tag waren wir im Felswatt. In verschiedenen Gruppen wurden u.a. Untersuchungen zur Bestimmung der Algen und Pocken in verschiedenen Entfernungen von der Wasserkante durchgeführt. Weiterhin wurden abiotische Daten wie der pH-Wert, die Windgeschwindigkeit sowie die Wasser- und Lufttemperaturen eine halbe Stunde vor, während des Niedrigwassers und eine halbe Stunde danach erhoben. Abschließend ging es um die Bestimmung von Tierarten wie Krebsen, Anemonen, Fische oder Seehasen.
Die Auswertung sowie die Präsentation der Daten erfolgt dann am morgigen Freitag.
Heute haben wir uns hauptsächlich mit den Experimenten zum Vergleich der Filtrationsleistung der Miesmuscheln, der europäischen und pazifischen Austern sowie der Auswertung der Versuche beschäftigt.
Anschließend erfolgte die Vorbereitung für die morgigen Untersuchungen im Felswatt.
Heute startete die Meeresbiologie-Akademie. Hier unsere ersten Eindrücke von Helgoland. Wir hatten einen tollen Start mit netten Schüler:innen vom NGW und aus Cuxhaven, tollen Betreuer:innen vom Alfred Wegener Institut und super Wetter. Das macht Lust auf mehr…
Die Gruppe stellt zunächst die Grundlagen der Photovoltaik vor.
Energie erleben steht im Mittelpunkt der Energie-und Erlebnisausstellung in Aurich. Hier vertiefen wir noch einmal unser Wissen rund um erneuerbare Energien. Und das natürlich mit ganz viel Spaß!
Konkret fassbar und zum Handeln aufrufend. Eines wird klar: umdenken und handeln muss jeder Einzelne!
Im Physiklabor des EEZ werden nun modellhaft Windkraftanlagen aufgebaut und experimentell optimiert. Danach sollen auch Solarzellen hinsichtlich Ausrichtung, Einfallswinkel und Oberflächenmaterialien untersucht werden. Die Ergebnisse des Tages werden ebenfalls anschließend im Rahmen der Aula- Veranstaltung präsentiert-herzliche Einladung!