Im Sturm unterwegs um das Westende der Insel-die Natur hautnah erleben!




Im Sturm unterwegs um das Westende der Insel-die Natur hautnah erleben!
An einer anderen Station werden Futterhäuser für unsere heimischen Standvögel gebaut-alle sind zusammen konzentriert bei der Arbeit.
Nach einem morgendlichen Strandspaziergang und anschließendem literarischem Kakao, wird nun wunderschöner Schmuck aus Strandgut gebastelt-Unikate!
Auf dem Weg zum Heim am Strand entlang werden schon erste Kostbarkeiten der Nordsee gesammelt. Später sollen diese zu Schmuck verarbeitet werden. Austern, Herzmuscheln, baltische Bohnen und Co. werden hierzu ganz genau in den Blick genommen. Gemeinsam entdecken wir dabei die Vielfalt des Lebensraums Wattenmeer.
Auf dem Schiff geht es nun durch die Watten – unser Ziel Wangerooge fest im Blick.
Die 12. Akademie am Meer ist gestartet und die Vorfreude auf Forschen und Entdecken rund um das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ist riesig!
Eine kleine Pause im Inseldorf haben wir uns wirklich verdient! Nach der Besichtigung des Walskelletts geht es nach Hause. Das Akademie-Team verabschiedet sich nun und sagt Danke an alle Beteiligten! Die zwölfte Akademie am Meer findet vom 20. – 23. März 2020 statt mit dem Thema: Herausforderungen für Wattenmeer und Nordsee – ein Vorschlag der Akademie-Kids, die diese Thematik dringend bearbeiten wollen. Wir sind dabei und freuen uns auf die nächste Akademie! Tschüss.
Piratenmasken aus Strandgut selber bauen ist sogleich die erste Aufgabe auf der Insel. Und was es dabei alles zu entdecken gibt!
Die ersten Rätsel im Rahmen der Akademie sind gelöst und Seehunde haben schon unsere Forscher begrüßt.
Die kleinen Forscher der Akademie können die Ankunft auf der Insel kaum noch erwarten!