Krakau/Auschwitz

Krakau: Tag 1 (1./2.11.25)

Die Hinfahrt mit dem Bus (bei der wir mehrfach dank der Busfahrer geblitzt wurden) nach Krakau begann am 01.11. um 19 Uhr an der Schule und endete am 02.11. um ca. 8 Uhr in Krakau am Hostel Premium (was sich später als nicht ganz so Premium herausstellte). Nach einer kurzen Einweisung in die Regeln des Hostels, mehreren Durchzählübungen, dem Frischmachen (was bei einem Bad für 34 Leute sehr lange dauerte) und dem Abstellen der Koffer begaben wir uns zu Fuß in die Altstadt und hatten dort knapp 1,5 Stunden Freizeit, in der wir essen und uns etwas umschauen konnten. 
Gegen Mittag haben wir uns ins ehemalige jüdische Viertel begeben und dort an einer sehr interessanten Führung in der Adler-Apotheke teilgenommen. Nach dieser sind wir (dank Frau Fastenau) mit der Straßenbahn zurück zum Hostel gefahren und nicht gelaufen, was super war. 
Dort angekommen konnten wir unsere Zimmer beziehen und mussten alles genauestens nach Mängeln absuchen, da das Hostel, wie schon genannt, doch nicht so Premium war. Danach hatten bis zur Zimmerkontrolle um 21:30 Uhr Freizeit, wobei die meisten die Zeit zum Essengehen nutzten. 
Um 22 Uhr (22:03 Uhr, weil es nur im Flur gutes Internet für Clash of Clans gibt) war dann absolute Ruhe auf den Zimmer angesagt, woraufhin auch die meisten schnell nach dem anstrengenden Tag geschlafen haben. 
(von Hugo, Ben, Linus und Constantin)